weiß einer von euch an welcher Seite sich die Teilenummer an der Anhängekupplung befindet? Die sollte da eingeschlagen sein und mit dem Typschild (meist von COBO) übereinstimmen.
LG Mike
Mahindra fängt mit: Ma-an (Ma schauen) und endet mit ra (Reparatur Anleitung) An manchen Stellen erlaubt der Mahindra Toleranzen von mehreren cm, an anderen Stellen duldet er keinen Millimeter
Hi Karsten, noch ein gesundes Neues, alter Falter Ich hatte mich vor längerem mal an den Hersteller TOBO in Holland gewandt, da ich ein neues Typschild wollte. Hier hieß es, klar, kannste haben. Kostet die Summe X, aber... nun kommt das aber. Direkt bekomme ich es nicht, sondern wird an meine Werkstatt geschickt. Diese muss die Plausibilität prüfen. Ich hatte damals die Finger davon gelassen aus folgenden Gründen: Auf meiner AHK war eingestempelt: TP1271809W Ich schick dir mal ein Bild von meiner alten AHK. Auf dem Typschild steht: 901 1423 in meiner ABE aber 902 1423
Glaube es ist einfacher mir ein Typschild zu organisieren und "aus die Maus"
LG Mike
Mahindra fängt mit: Ma-an (Ma schauen) und endet mit ra (Reparatur Anleitung) An manchen Stellen erlaubt der Mahindra Toleranzen von mehreren cm, an anderen Stellen duldet er keinen Millimeter
Zur Info an den Rest der Truppe. Hatte mit Karsten noch mal gebabbelt. Ihm war nicht bekannt, das es, scheinbar nur auf einigen, der AHK eine Prüfnummer gibt. Das mit der Bezeichnung auf dem Typschild und der ABE mit "901" und "902" gibt uns auch Rätsel auf.
LG Mike
Mahindra fängt mit: Ma-an (Ma schauen) und endet mit ra (Reparatur Anleitung) An manchen Stellen erlaubt der Mahindra Toleranzen von mehreren cm, an anderen Stellen duldet er keinen Millimeter