Hallo liebes Forum und frohe Ostern, Nach dem ganzen Stress mit der Einzelabnahme. Und nachdem dies alles nun erledigt ist, wollten wir heute mal eine Ausfahrt machen.… Leider ist es nicht möglich rückwärts zu fahren, gefühlt blockiert dabei das hintere rechte Rad, als wenn man dabei auf der Bremse stehen würde aber es ist wirklich nur dieses Rad. Hat irgendeiner eine Idee, was das sein könnte hat das mit der trommelbremse oder dem Getriebe zu tun? Vielen Dank für eure Hilfe und Feedback. Damit war dann unsere Ausfahrt schnell beendet. Viele Grüße, Patrick
das rechte Hinterrad ist das Antriebsrad wenn kein Allrad drin ist. Blockiert es nur beim Rückwärts fahren? Allrad und Untersetzung sind raus?
Mahindra fängt mit: Ma-an (Ma schauen) und endet mit ra (Reparatur Anleitung) An manchen Stellen erlaubt der Mahindra Toleranzen von mehreren cm, an anderen Stellen duldet er keinen Millimeter
Hallo Mike, grüß dich, Allrad ist aus, den haben wir bis jetzt noch nie zugeschaltet. Ja, es blockiert anscheinend nur beim Rückwärtsfahren. Hab die Vermutung, dass die trommelbremse ist. Auch beim vorwärts fahren und wenn ich dann Bremse blockiert das hintere rechte Rad so schnell, als wenn ich eine Vollbremsung machen würde. Wollten uns das am Dienstag mal anschauen. Viele Grüße Patrick
mach mal die Trommel runter und schau nach. Kann nur von der Bremse kommen. Ich tippe auf Beläge oder Randbremszylinder. Oder nur falsche Grundeinstellung der Beläge.
Bock den Mahi mal hinten hoch dass beide Räder frei sind. Dann dreh mal am rechten Rad und schau ob es frei dreht. Sollte es schwer drehen und/oder schleifen ( wovon ich ausgehe ) kannst Du versuchen die Einstellung der Bremsbacken zu ändern. An der Rückseite der Trägerplatte sind 2 Sechskantschrauben. Wenn Du diese drehst , verstellst Du die Grundstellung der Bremsbacken. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, hat man aber Recht schnell raus in welche Richtung man drehen muss. Versuch das mal, vielleicht ist Dir damit schon geholfen.
Hallo Karsten, erst mal vielen Dank für deinen Tipp und den Hinweis. Anscheinend hat sich die Bremse beim Rückwärtsfahren verkeilt, da auch die Rückholfeder unten sich verabschiedet hat. Diese machen wir jetzt neu und stellen danach noch mal die Bremsen hinten komplett neu ein. Wir hoffen, dass wir das Problem damit dann gelöst haben, weil aktuell lässt er sich auch wieder drehen. Ich werde berichten, wie es weitergeht. Der Kollege hat auf jeden Fall eine ganz coole Vorrichtung gebaut, um die Trommel zu lösen.
Mahindra fängt mit: Ma-an (Ma schauen) und endet mit ra (Reparatur Anleitung) An manchen Stellen erlaubt der Mahindra Toleranzen von mehreren cm, an anderen Stellen duldet er keinen Millimeter
Kurze Frage noch zum Allrad. Nach vorne schalten bedeutet, dass die Vorderräder mit angetrieben werden und wenn ich den Hebel nach hinten ziehe, fahr ich nur mit Kraft auf der Hinterachse richtig oder? Ich finde den Hebelweg, den der Hebel hat, um den Allrad aus und einzuschalten extrem gering. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das bei allen so ist, da ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe. Wenn ich den Hebel nach vorne drücke, gibt es kein Geräusch. Beim zurückziehen, klackt es. Ist das richtig so? Mir ist schon klar, dass ich mit Allrad nur im Gelände auf matschigen Untergrund fahren sollte, um das Getriebe nicht zu zerstören. Besten Dank für ein kurzes Feedback Schönen Abend allen noch. Patrick
das mit dem verkanten klingt logisch. So ungefähr dachte ich mir das. Aber schön dass Ihr es rausgefunden habt. Ich muss Mike Recht geben........geiler Abzieher. Alle Achtung. Zum Allrad: der linke Hebel ist für den Allrad. Wenn ich mich nicht irre wird der nach hinten aktiviert. Der rechte ist für die Untersetzung und wird nach vorne aktiviert. Einer von beiden hat auch noch eine " neutral " Stellung. Ich glaube der für die Untersetzung. Wenn ich mich richtig erinnere ist der Weg vom Allrad Hebel nicht sonderlich lang.
Hier darf mich gerne jemand berichtigen, meine letzte Bestätigung dieser Hebel liegt schon Recht lange zurück.🤔😢